Weinbeschreibung
Seit dem Jahrgang 1983, der im Mai 1984 auf den Markt kam, wird bei Jermann der Ribolla Gialla „VINNAE“ genannt, um die Geburt des zweiten Sohnes Michele und das hundertjährige Jubiläum des Weinguts zu feiern.
Fünf Generationen Jermann, die 1881 aus Bilijana (jetzt Teil des slowenischen Collio) nach Villanova kamen. Aus dem Namen Vinnaioli wurde Vinnae, für die Ribolla Gialla, die vor allem die Familie Jermann seit dem 19. Jahrhundert im Collio anbaute.
Mit dem Jahrgang 2004 wurde das Etikett erneuert und der zweiköpfigen Adler hinzugefügt, der schon auf einer alten Flasche des Urgroβvaters Anton zu sehen war, als Symbol des austro-ungarischen Ursprungs der Familie Jermann. Dazu kam ein Gruβwort der Kellerei (servus cella)
Im Glas eine leuchtend helle, strohgelbe Farbe. Fruchtige, mineralische, elegante Duftnote mit urig natürlichem und trocken – frischem, würzigem Geschmack.
Vor allem im Sommer angenehm wegen seines hohen Trinkgenusses und seiner Frische.
Winzer
Jermann ist die Geschichte einer Leidenschaft, die von weit her zu uns kam. Anton Jermann, der Gründer, ließ die österreichische Weingegend des Burgenlands und dann die Weinberge Sloweniens hinter sich, um sich 1881 im Friaul Venezia Giulia entgültig niederzulassen. Hier setzte er seine Winzertätigkeit fort, der dann in den Siebziger Jahren Silvio Jermann dank seiner Kreativität und Phantasie zu einem Wendepunkt verhalf, denn seitdem gehört der Betrieb zu den wichtigsten Weinproduzenten in Italien und der ganzen Welt.
Diese/s Produkt/e enthält Alkohol
und darf
nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich
vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll
im Umgang mit diesem Artikel.